Juni 2015
s’offene Gartentürl in Kastl war eine ganz besondere Veranstaltung, die wahrgewordene Gartenträume präsentierte und viele neue Anregungen für den eigenen Garten gab.Die Schönheit der vielen Gärten in Kastl war Anlass für den Gartenbauverein, diesen Tag am 28. Juni 2015 zu gestalten.
Fam. Hykade und Fam. Hinterberger erkärten sich bereit, die Veranstaltung auf ihrem Anwesen in Endfelln stattfinden zu lassen. Frau Hykade gelang es in bemerkenswert liebevoller Arbeit, eine wunderschöne Gartenoase zu schaffen.
Allen Kastler Bürgern und anderen Interessierten war die Möglichkeit gegeben, diesen Garten zu erleben. Frau Hykade führte fast 500 Besucher durch Vorgarten und weiter über den Gemüsegarten zum Wohlfühlgarten. Ideales Wetter lud dazu ein, die Pflanzenwelt im Garten, am Teich und auf dem gesamten Anwesen zu genießen. Dabei wurden die Gäste vom Gartenbauverein mit Getränken, Kaffee, Kuchen und Bratwurstsemmel versorgt. An dieser Stelle ein herzliches „Vergelt`s Gott“ an alle fleißigen Helfer und Kuchenspender für die gewohnt außergewöhnlichen Kreationen und Leckereien.
Der Erlös dieses Tages wurde vom Gartenbauverein Kastl auf 1.000 € aufgerundet und ging als Spende für die Aktion „Hilfe in Not“ - an drei schicksalsbetroffene Familien im Landkreis Altötting.
2014
Gestaltung des Eingangbereichs der neuen Turnhalle
Juli 2013
Im Rahmen des Schulfestes wurden am 4. Juli 2013 der neu gestaltete Pausenhof der Grundschule Kastl vorgestellt. Der Gartenbauverein hat hierzu einen Balancierbalken, genannt "Kamelritt" für 2.600 € gestiftet.
![]() | ![]() | ![]() |
---|
Juni 2013
Der Erlös unseres Sommerfestes in Höhe von EURO 2.000,- wurde an die Hochwasseropfer nach Niederalteich gespendet.
2012
Spende in Höhe von EURO ......,- für Heimatmuseum gespendet.
2011
Spende in Höhe von EURO .....,- für Bücher der neuen Schulbibliothek
Spende für Sträucher in Pausenhofbereich in Höhe von EURO ....,-
Pflasterarbeiten am Pfarrheim